Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl ist je nach Kurs begrenzt und/oder erfordert eine Mindestteilnehmerzahl.
Vertragsabschluss:
Ein Vertrag über die Teilnahme an Veranstaltungen der dog-school.ch kommt erst zustande, nachdem
dog-school.ch die Anmeldung gegenüber dem Teilnehmer bestätigt hat. Die dog-school.ch ist berechtigt, die Anmeldung zu einer Veranstaltung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Bezahlung:
Die Kursgebühr ist mit der Kursbestätigung (welche seitens Kursleitung schriftlich / per Email bestätigt wurde) der Anmeldung sofort fällig. Erfolgt die Kursbezahlung nicht innert 7 Tagen nach Anmeldung, wird der Platzt wieder freigegeben. Eine Teilnahme am Kurs ist nur bei Eingang der gesamten Kursgebühr möglich.
Annulation der Kurse:
Eine Kursanmeldung (welche seitens Kursleitung schriftlich/per Email bestätigt wurde) kann durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich annulliert werden. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Kurskosten verrechnet. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichterscheinen werden die vollen Kurskosten verrechnet.
Kursdurchführung:
dog-school.ch behält sich das Recht vor, einen Kurs zu verschieben oder nicht durchzuführen. Dieser Entscheid fällt in der Regel spätestens eine Woche vor Kursbeginn und wird den angemeldeten Teilnehmern sofort mitgeteilt. Das bezahlte Kursgeld wird im Fall einer Nichtdurchführung 100% zurückerstattet. Weiter Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Verpasste Lektionen:
Verspasste oder versäumte Lektionen werden nicht zurückerstattet. Bei den obligatorischen Kursen vom Veterinäramt Kt. Zürich (HuG Hundegesetz 554.5 und HuV Hundeverordnung557.51), sowohl beim theoretischen, wie auch beim praktischen SKN (Sachkundenachweis Bundesamt für Veterinärwesen) sind verpasste Lektionen auf Kosten des Teilnehmers nachzuholen.
Abgabe Kursbestätigung:
Beim theoretischen, wie auch beim praktischen SKN Kurs, ebenfalls beim kantonalen obligatorischen Kursen (HuV) müssen keine Prüfung absolviert werden. Voraussetzung zur Erlangung der Kursbestätigung ist der Besuch jeder Lektion sowie einer aktiven Teilnahme während dem Unterricht. Die offizielle Kursbestätigung wird am Ende der letzten Lektion abgegeben.
Gesundheit:
An allen praktischen Kursen dürfen nur gesunde und geimpfte Hunde teilnehmen. Der Impfausweis ist beim ersten Kurstag mitzubringen. Nicht gesunde Hunde können vom Kurs ausgeschlossen werden.
Versicherung:
Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers, dog-school.ch übernimmt keine Haftung für Schäden.
Die Teilnehmerzahl ist je nach Kurs begrenzt und/oder erfordert eine Mindestteilnehmerzahl.
Vertragsabschluss:
Ein Vertrag über die Teilnahme an Veranstaltungen der dog-school.ch kommt erst zustande, nachdem
dog-school.ch die Anmeldung gegenüber dem Teilnehmer bestätigt hat. Die dog-school.ch ist berechtigt, die Anmeldung zu einer Veranstaltung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Bezahlung:
Die Kursgebühr ist mit der Kursbestätigung (welche seitens Kursleitung schriftlich / per Email bestätigt wurde) der Anmeldung sofort fällig. Erfolgt die Kursbezahlung nicht innert 7 Tagen nach Anmeldung, wird der Platzt wieder freigegeben. Eine Teilnahme am Kurs ist nur bei Eingang der gesamten Kursgebühr möglich.
Annulation der Kurse:
Eine Kursanmeldung (welche seitens Kursleitung schriftlich/per Email bestätigt wurde) kann durch den Teilnehmer bis 14 Tage vor Kursbeginn schriftlich annulliert werden. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Kurskosten verrechnet. Bei einer späteren Abmeldung oder Nichterscheinen werden die vollen Kurskosten verrechnet.
Kursdurchführung:
dog-school.ch behält sich das Recht vor, einen Kurs zu verschieben oder nicht durchzuführen. Dieser Entscheid fällt in der Regel spätestens eine Woche vor Kursbeginn und wird den angemeldeten Teilnehmern sofort mitgeteilt. Das bezahlte Kursgeld wird im Fall einer Nichtdurchführung 100% zurückerstattet. Weiter Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
Verpasste Lektionen:
Verspasste oder versäumte Lektionen werden nicht zurückerstattet. Bei den obligatorischen Kursen vom Veterinäramt Kt. Zürich (HuG Hundegesetz 554.5 und HuV Hundeverordnung557.51), sowohl beim theoretischen, wie auch beim praktischen SKN (Sachkundenachweis Bundesamt für Veterinärwesen) sind verpasste Lektionen auf Kosten des Teilnehmers nachzuholen.
Abgabe Kursbestätigung:
Beim theoretischen, wie auch beim praktischen SKN Kurs, ebenfalls beim kantonalen obligatorischen Kursen (HuV) müssen keine Prüfung absolviert werden. Voraussetzung zur Erlangung der Kursbestätigung ist der Besuch jeder Lektion sowie einer aktiven Teilnahme während dem Unterricht. Die offizielle Kursbestätigung wird am Ende der letzten Lektion abgegeben.
Gesundheit:
An allen praktischen Kursen dürfen nur gesunde und geimpfte Hunde teilnehmen. Der Impfausweis ist beim ersten Kurstag mitzubringen. Nicht gesunde Hunde können vom Kurs ausgeschlossen werden.
Versicherung:
Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers, dog-school.ch übernimmt keine Haftung für Schäden.